Cell

Cell(double w [, double h [, string txt [, int border [, int ln [, string align [, int fill]]]]]])

Beschreibung

Erzeugt eine Zelle (rechteckiger Bereich) mit einer optionalen Umrandung und einem Ausgabetext. Die linke obere Ecke der Zelle entspricht der aktuellen Position. Der Text kann linksbündig, rechtsbündig oder zentriert ausgerichtet werden. Nach dem Aufruf springt die aktuelle Position nach rechts oder in die nächste Zeile.
Der Ausgabetext verwendet den Windows-Zeichensatz (cp-1252, westeuropäisch).
Wenn der automatische Seitenumbruch aktiviert ist und eine Zelle den Seitenrand überschreitet, wird vor der Ausgabe ein Seitenumbruch durchgeführt.

Parameter

w
Zellenweite. Ist der Wert 0, dehnt sich die Zelle bis zum rechten Rand aus (die Breite des rechten Randes entspricht der des linken).
h
Zellenhöhe. Standardwert: 0.
txt
Ausgabetext. Standardwert: leere Zeichenfolge.
border
Gibt an, ob eine Umrandung gezeichnet wird (0: nein, 1: ja). Standardwert: 0.
ln
Legt fest, ob die aktuelle Position nach der Ausgabe der Zelle nach rechts (0) oder an den Anfang der nächsten Zeile gesetzt wird (1). Die Verwendung des Wertes 1 entspricht dem Aufruf von Ln() unmittelbar nach Cell(). Standardwert: 0.
align
Ermöglicht die Ausrichtung des Textes. Mögliche Werte:
fill
Definiert ob die Zelle gefüllt ist (1) oder transparent (0). Standardwert: 0.

Beispiel

//Schrift bestimmen
$pdf->SetFont('Arial','B',16);
//8 cm breite Zelle erstellen
$pdf->Cell(80);
//rechts daneben, zentrierter Text in einer umrandeten
//20*10 mm Zelle, die aktuelle Position in nächster Zeile
$pdf->Cell(20,10,'Titel',1,1,'C');

Siehe auch

SetFont(), SetDrawColor(), SetFillColor(), SetTextColor(), SetLineWidth(), Ln(), MultiCell(), SetAutoPageBreak().

Index