MultiCell
MultiCell(float w, float h, string txt [, mixed border [, string align [, int fill]]])
Version
1.3
Beschreibung
Diese Methode erlaubt die Ausgabe von Text mit Zeilenumbrüchen. Diese können
automatisch (sobald der Text den rechten Rand der Zelle erreicht) oder explizit
(über das Steuerzeichen \n) erzeugt werden. Es werden untereinander so viele
Zellen wie erforderlich erstellt.
Der Text kann links- und rechtsbündig, zentriert oder als Blocksatz ausgerichtet
werden. Der Zellenblock kann mit einer Randlinie und der Hintergrund mit einer
Einfärbung versehen werden.
Parameter
w
Die Breite der Zellen. Falls 0, erstrecken sich die Zellen bis an den rechten
Seitenrand.
h
Die Höhe der Zellen.
txt
Der Ausgabetext.
border
Gibt an, ob der Zellenblock mit Randlinien versehen werden soll. Die Werte können wahlweise
eine Ziffer:
- 0: keine Umrandung
- 1: Rahmen
oder eine Zeichfolge sein, die die folgenden Buchstaben in beliebiger Reihenfolge und
Kombination enthält:
- L: links
- T: oben
- R: rechts
- B: unten
Standardwert: 0.
align
Legt die Textausrichtung fest. Mögliche Werte:
- L: linksbündig
- C: zentriert
- R: rechtsbündig
- J: Blocksatz (Standardwert)
fill
Definiert einen gefüllten (1) oder transparenten (0) Hintergrund.
Standardwert: 0.
Siehe auch
SetFont(),
SetDrawColor(),
SetFillColor(),
SetTextColor(),
SetLineWidth(),
Cell(),
Write(),
SetAutoPageBreak().